Mag. Claudia Rampitsch, MA
Beratung
Coaching
Trauerbegleitung
Supervision
Praxis für Lebensberatung und Sozialberatung in Baden bei Wien

Über Mich
- Mutter von 3 erwachsenen Kindern
- Psychologische Beraterin und Coach
- Trauerberaterin und Trauerbegleiterin
- Supervisorin
- Ehrenamtliche Tätigkeit
Grundlagen meiner Arbeit
Humanistisch-existentielle Grundlagen
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über ein inneres Entwicklungspotential verfügt. Im Mittelpunkt meiner Arbeitsweise steht der Mensch mit seinem Streben nach Verwirklichung.
Systemische Grundlagen
Sie formulieren das Ziel, das Sie erreichen wollen. Mithilfe meiner systemisch ausgerichteten Fragetechnik suchen Sie nach Lösungen und erarbeiten neue Verhaltensmuster.
Biografische Grundlagen
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre in der Kindheit aufgebauten und durch Beziehungserfahrungen geprägten Verhaltensmuster dem heutigen Leben anzupassen.
Hypnosystemische Grundlagen
Mithilfe meiner Interventionen können Sie Ihre Aufmerksamkeit so ausrichten, dass Sie Ihre Stärken und Kompetenzen (wieder) nutzen können.
Rückruf oder kostenloses Erstgespräch anfordern
Ich freue mich von Ihnen zu hören
Mein Angebot
Psychologische Beratung
In der Beratungssituation unterstütze ich Sie mit meinem neutralen Blickwinkel und kann Ihnen von dieser neutralen Position heraus Anregungen und Impulse geben, sodass Sie Ihre Situation, Ihr Problem distanzierter und aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten können.
Coaching
In einem beruflichen oder privaten Veränderungsprozess ist Coaching eine große Unterstützung: Im Coaching finden Sie heraus, welche Entscheidung jetzt die richtige für Sie ist. Sie verschaffen sich Klarheit darüber, welchen Schritt Sie jetzt als nächsten gehen wollen. Ich unterstütze Sie dabei, wie Sie eigene Lösungen entwickeln.
Trauerbegleitung und Trauerberatung
Beim Verlust eines geliebten Menschen gibt es oft keine Worte, um diesen Schmerz auszudrücken. Trauerprozesse sind unterschiedlich lange und ganz individuell. Oft verstehen Trauernde nicht, was bei ihnen zurzeit los ist und haben die Befürchtung, dass sie nicht normal sind. In der Trauerberatung geht es darum, Sie zu stärken, damit Sie besser durch die Zeit der Trauer kommen.
Supervision
Ich unterstütze Sie als Supervisorin in Situationen des beruflichen Alltags, bei beruflichen Fragestellungen und bei der Reflexion Ihrer beruflichen Rolle. Auch das Arbeiten an der Kommunikation, die im Berufsalltag stattfindet, verbessert schon sehr oft das Arbeitsklima, vergrößert die Zufriedenheit und Motivation aller Beteiligten und wirkt sich in der Folge positiv auf die Arbeitsprozesse aus.